Viele Heizungen setzen weiterhin auf fossile Energieträger wie Gas, Öl oder Fernwärme – mit spürbaren Kosten. Denn für die dabei entstehenden CO₂-Emissionen muss der CO₂-Preis gezahlt werden. 💨
📌 Neu seit 2023:
Bis dahin trugen Mieter:innen die CO₂-Kosten allein. Das hat sich mit dem Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetz (CO₂KostAufG) geändert:
✅ Die Kosten werden nun fair zwischen Mieter:innen & Vermieter:innen aufgeteilt.
✅ Das Prinzip: Je schlechter die Energieeffizienz eines Gebäudes, desto höher der Anteil für die Vermieter:innen.
💡 Modernisierungen zahlen sich aus! Durch eine energetische Sanierung können Vermieter:innen nicht nur CO₂-Kosten senken, sondern langfristig sparen. 💸🏠
CO2Kosten #Energieeffizienz #Nachhaltigkeit #Immobilienwirtschaft #Klimaschutz