🚀 Starten Sie Ihre IT-Karriere bei BFW Werner Völk GmbH
Seit Anfang 2024 ist das novellierte Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft – und ab dem 1. Oktober gelten neue Regelungen. Doch […]
Seit Anfang 2024 ist das novellierte Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft – und ab dem 1. Oktober gelten neue Regelungen. Doch […]
Die Einführung von Smart Metern spielt eine zentrale Rolle in der Digitalisierung der Energiewende. Das Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende
Deutschland will bis 2045 klimaneutral sein – und Gebäude spielen dabei eine zentrale Rolle. Entscheidend ist ein präziser Überblick über
Die XRechnung basiert auf dem XML-Format und entspricht der europäischen Norm EN 16931. Sie wurde speziell für die öffentliche Verwaltung
Der Hauptunterschied zwischen Metering und Submetering liegt in der Abrechnung: ✔️ Metering: Verbrauchsdaten werden mit geeichten Messgeräten erfasst, und der
Am 26. September 2024 wurde das Vierte Bürokratieentlastungsgesetz (BEG IV) verabschiedet. Ziel ist die Vereinfachung administrativer Prozesse für Mieter:innen und
In 2025 soll der Smart-Meter-Rollout weiter an Fahrt aufnehmen – doch was heißt das für Submetering? 🔹 Integration & Herausforderungen:✔️ Submetering-Daten müssen sicher & effizient in