🚨 Gebäudeenergiegesetz (GEG): Das müssen Mieter jetzt wissen! 🏢🏡
Seit Anfang 2024 ist das novellierte Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft – und ab dem 1. Oktober gelten neue Regelungen. Doch […]
Seit Anfang 2024 ist das novellierte Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft – und ab dem 1. Oktober gelten neue Regelungen. Doch […]
Deutschland will bis 2045 klimaneutral sein – und Gebäude spielen dabei eine zentrale Rolle. Entscheidend ist ein präziser Überblick über
Viele Heizungen setzen weiterhin auf fossile Energieträger wie Gas, Öl oder Fernwärme – mit spürbaren Kosten. Denn für die dabei
Die aktuelle Ausgabe des #Heizspiegels bringt für viele Haushalte gute Nachrichten: Die Heizkosten sind größtenteils gesunken – allerdings mit einer
Die Stromlieferung durch Vermieter, wenn dieser den Strom über eine Photovoltaikanlage erzeugt und gegen Entgelt an die Mieter abgibt, gilt
Laut einem aktuellen Bericht von #co2online sind die Heizkosten 2023 gesunken – mit Fernwärme als Ausnahme. Die Analyse basiert auf
Am 26. September 2024 wurde das Vierte Bürokratieentlastungsgesetz (BEG IV) verabschiedet. Ziel ist die Vereinfachung administrativer Prozesse für Mieter:innen und
Seit 2023 werden CO₂-Kosten zwischen Mieter:innen & Vermieter:innen aufgeteilt – abhängig von der Energieeffizienz des Gebäudes. 🔹 Was bedeutet das für Vermieter?✔️ Die Abrechnung