Heiz- und Betriebskosten

Einfach & transparent

Transparent.
Gesetzeskonform.
Verständlich.

Mit unseren Abrechnungslösungen sorgen wir für eine transparente und rechtssichere Heiz- und Betriebskostenabrechnung – individuell, zuverlässig und effizient. Unsere Leistungen richten sich an die Wohnungswirtschaft und decken sämtliche Anforderungen der Heizkostenverordnung sowie des technischen Regelwerks ab.

stilisiertes Gestaltungselement des Logos mit 4 geneigten Balken

Unser Angebot

Was wir für Sie übernehmen

Präzise Abrechnung auf Basis aller relevanten Daten

Wir erfassen und verarbeiten alle Verbrauchswerte, Nutzerwechsel und angefallenen Brennstoffkosten inklusive Neben- und Sonderkosten. Daraus erstellen wir eine verständliche und nachvollziehbare Abrechnung für jede Wohneinheit.

Klar strukturierte Einzelabrechnungen

Jede Wohneinheit erhält eine eigene, übersichtlich gestaltete Abrechnung. Auf Wunsch stellen wir diese auch in doppelter Ausführung bereit – etwa für Hausverwalter oder Eigentümer.

Gesetzeskonform und nachvollziehbar

Unsere Abrechnungen entsprechen den Vorgaben der Heizkostenverordnung und bieten zusätzlich leicht verständliche Erläuterungen zur Aufschlüsselung nach Heizung, Warmwasser, Zählerarten und Einzelverbräuchen.

 

Schnell und effizient durch eigene Abrechnungsabteilung

Dank interner IT- und Abrechnungsteams garantieren wir eine zeitnahe und fehlerfreie Erstellung aller Abrechnungen.

Unser Angebot

Digitale Services

Eine Person arbeitet an einem Online Portal am Laptop

Onlineportal

Alle Abrechnungen stehen Ihnen jederzeit digital zur Verfügung – als PDF zum Abruf im Onlineportal.
Grafik in der viele bunte Quadrate nach Farben geordnert werden

Datenträgertausch

Je nach Größe und Struktur Ihrer Liegenschaft bieten wir flexible Lösungen für die Übermittlung abrechnungsrelevanter Daten – digital per Datei oder Upload. Das spart Zeit und reduziert Übertragungsfehler.

Leistungsumfang

Heiz- und Betriebskostenabrechnung

Verbrauchsabhängige Heizkostenabrechnung

Qualitätsgesichert und rechtssicher nach Heizkostenverordnung (HKVO)

Betriebskosten Abrechnung

Fristgerechte Ermittlung der umlagefähigen Nebenkosten nach Umlage- bzw. Verteilerschlüssel

Unterjährige Verbrauchsinformation

Monatliche Erstellung für Eigentümer & Mieter auf Basis Ihrer Abrechnungsdaten gemäß GEG

Kompetente Individualbetreuung

Ihr persönlicher BFW Ansprechpartner kümmert sich um Ihre Anforderungen

Sie möchten Ihre Abrechnung effizient und rechtssicher gestalten?

Jetzt Kontakt aufnehmen und individuelle Lösung anfragen.

Kundenmeinungen

Was man über uns sagt:

Häufig gestellte Fragen

Haben Sie Fragen? Hier beantworten wir die wichtigsten Punkte zu unserer Heiz- und Bettriebskostenabrechnung

Die Heizkostenverordnung ist eine gesetzliche Regelung, die die verbrauchsabhängige Abrechnung von Heiz- und Warmwasserkosten in Mehrfamilienhäusern vorschreibt. Ziel ist eine gerechte und transparente Kostenverteilung sowie die Förderung eines bewussten Energieverbrauchs.

Alle Eigentümer und Vermieter von Gebäuden mit zentraler Heizungs- und/oder Warmwasserversorgungsanlage sind verpflichtet, die HKVO anzuwenden – sowohl bei Mietobjekten als auch in Wohnungseigentümergemeinschaften.

Die Heizkosten müssen zu mindestens 50 %, höchstens aber 70 % nach individuellem Verbrauch der Nutzer abgerechnet werden. Der Rest wird nach Wohnfläche oder einer anderen geeigneten Verteilungsgröße aufgeteilt.

Für eine rechtzeitige, vollständige und korrekte Abrechnung benötigen wir unter anderem:

  • erfasste Verbrauchsdaten der Messgeräte (Heizkostenverteiler, Wärmemengenzähler, Wasserzähler)
  • Nutzerdaten (Nutzerwechsel) und Wohnflächen
  • Brennstoffkosten, Wartungs- und Betriebskosten der Heizanlage
  • ggf. Leerstandszeiten oder Umbaumaßnahmen an Heizungsanlagen oder in Wohnungen

Die Erfassung erfolgt mittels moderner Mess- und Erfassungsgeräte (z. B. Funk-Heizkostenverteiler, Wasser- und Wärmezähler). Diese werden jährlich abgelesen – bei Funktechnik in der Regel ohne Wohnungszutritt. Der Messgeräteausstattung in Ihrer Liegenschaft  entsprechend lesen wir die Verbrauchsdaten Ihrer Liegenschaft ab. 

Verfügbare Ableseverfahren:

  • laufende voll-digitale Ablesung per Smartmeter Gateway
  • digitale Ablesung im Walk-By Verfahren zum Ablesezeitpunkt
  • Vor-Ort Ablesung nicht digitaler Messgeräte zum Ablesezeitpunkt

Die Abrechnung enthält eine Aufstellung der Gesamtkosten, eine Aufschlüsselung der Kostenanteile, die individuelle Verbrauchserfassung pro Einheit sowie den auf die jeweilige Wohnung entfallenden Anteil.

Die Abrechnung muss innerhalb von 12 Monaten nach Ende des Abrechnungszeitraums erstellt werden. Verspätungen können zur Einschränkung der Nachzahlungspflicht der Nutzer führen.

Neben Heiz- und Warmwasserkosten dürfen auch weitere umlagefähige Betriebskosten abgerechnet werden – z. B. Hausreinigung, Müllentsorgung, Versicherungen, Aufzugskosten oder Wartungskosten technischer Anlagen.

  • Gesetzeskonforme Abrechnung nach HKVO
  • Automatisierte und transparente Verbrauchserfassung
  • Entlastung von Verwaltung und Eigentümern
  • Kundenportal zur Einsicht und Verwaltung der Abrechnungen
  • Persönlicher Ansprechpartner

Ja, alle erstellten Abrechnungen sind über unser Online-Portal als PDF-Dokumente verfügbar und können jederzeit abgerufen werden.

Zugangsberechtigt sind in der Regel Verwalter, Hausbesitzer oder Nutzer mit entsprechender Berechtigung, um die Abrechnung digital einzusehen.

Unser Team steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns über die angegebene E-Mail-Adresse auf der Kontaktseite oder direkt über das Online-Portal.

Nach oben scrollen